Bahn-Orchester Altenbeken 1919 e.V.

Weinacker Hochkreuz wird erneuert

Manch einem ist schon aufgefallen, dass das Hochkreuz auf dem Wienacken nicht mehr steht. Es musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden, weil das Holz morsch geworden war.
Das Kreuz wurde erstmals am 8. September 1969 von Schützen der Westkompanie aufgestellt. Seitdem kümmert sich unsere Kompanie regelmäßig um die Pflege des wohl bekanntesten Altenbekener Kreuzes, das an hohen Festtagen hell über das Beketal strahlt.
Dank des Einsatzes unserer „Kreuzritter“ Hubert Schadomsky, Peter Claes, Manfred Peitz und Ferdinand Heinekamp wird derzeit ein neues Kreuz aus Stahl erstellt.
Auch unser Orchester fühlt sich eng mit dem Wienackerkreuz verbunden. Seit 1977 stimmen dessen „Kreuzbläser“ am Abend des ersten Weihnachtstages von dort aus klassische Weihnachtslieder an.
Das neue Kreuz wird zum Wochenende nach dem Festtag Kreuzerhöhung, also am 17./18. September, am gewohnten Platz aufgestellt. Geplant ist ein buntes Programm mit Richtfest, Einweihung und Feldmesse. Weitere Infos folgen.

Weitere Informationen zur Geschichte des Hochkreuzes:
https://www.pr-ael.de/Aktuelles/50-Jahre-Hochkreuz-auf-dem-Wienacken.html

Kontakt

Bahn-Orchester Altenbeken 1919
Ferdinand Heinekamp (Vorsitzender)
Christian-Schütze-Str. 5
33184 Altenbeken

Telefon: 05255 6221
E-Mail: kontakt@bahnorchester.de

Folgen Sie uns auf